1. Eintrag:
sich über jemanden / etwas auslassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Andere wiederum unterhalten sich über Politik. Sie lassen sich darüber aus, wie unfähig die derzeitige Bundesregierung oder einzelne Minister sind
- Sie lässt sich darüber aus, dass die Brüder so ungebildet sind, obwohl ihnen eine so große Bibliothek zur Verfügung steht
- Die konservative amerikanische Moderatorin Laura Ingraham lässt sich über einen der Schüler aus, die für strengere Waffengesetze kämpfen. Mit einem Tweet sorgt dieser für einen Boykott ihrer Sendung
- Wer weiß, vielleicht fing er sonst an, über die verschiedenen Marken und Preise und Läden zu reden. Jurg war ein Junge. Jungs können sich stundenlang über so Zeugs auslassen
- Ist es Pressefreiheit, wenn Zeitungen sich darüber auslassen, ob sich der Bundeskanzler die Haare färbt?
Ergänzungen / Herkunft:
Johann Micraelius: Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten, Bd. 5, 1639, S. 229✗
> |