1. Eintrag:
sich hängen lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- In manchen Fächern bist du echt spitze, doch in manchen lässt du dich echt hängen und tust nichts für die Schule!
- Also lass dich nicht hängen, sondern mache wirklich konsequent die Gymnastik
- Lassen Sie sich nicht hängen. Es kommen auch wieder bessere Zeiten
- Denn wenn man vorhandene Bereitschaften und Entwicklungswünsche nicht aufgreift und institutionell fördert und entwickelt, dann verkommen sie, dann driften sie ab. Dann produzieren sie Frust und Enttäuschung, dann führen sie zu Verdrossenheit, zu Resignation, zum Sich-hängen-Lassen, zur Selbstbeschädigung in verschiedensten Formen oder auch zum Protest und zur passiven oder aktiven Systemabwendung und im Einzelfall auch zur Rebellion
Ergänzungen:
> |