1. Eintrag:
die Suppe auslöffeln (, die man sich eingebrockt hat)
Bedeutung:
Beispiele:
- "Die Suppe musst du selbst auslöffeln" ("Das Problem musst du selbst lösen")
- Die Suppe hast du dir selbst eingebrockt, also musst du sie auch wieder auslöffeln!
- Abschließend stellt Verst fest, diese Suppe habe sich Landrat Kübler durch sein Fehlverhalten selbst eingebrockt, die wir aber nun alle zum Schaden des Odenwaldkreises auslöffeln müssen
- Das musst du schon selber auslöffeln! Ich kann dir nicht jedes Mal helfen!
- Die sollen ihre selbst verschuldete Misere endlich mal selbst auslöffeln und nicht anderen auf der Tasche liegen
- Ich kann schon verstehen, dass viele europäische Länder die deutsche Suppe nicht auslöffeln wollen
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "sich die Suppe einbrocken; sich etwas einbrocken"
> |