1. Eintrag:
für jemanden ein (gutes) Wort einlegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn du mal bei mir vorbeischaust und eine Gefälligkeit für mich erledigst, lege ich ein gutes Wort für dich ein
- Wenn du dir den Job zutraust, lege ich ein Wort für dich ein
- Unsere sympathischen Stimmen werden für Ihre Produkte ein gutes Wort einlegen und Bedürfnisse entdecken
- Wir bedanken uns bei allen, die für uns ein gutes Wort einlegen und für viele Besucher sorgen
Ergänzungen / Herkunft:
Die Wendung ist seit dem 17. Jahrhundert schriftlich belegt, so bei Andreas Heinrich Bucholtz (1659): "Ihr köntet gleichwol noch ein gut Wort vor ihn einlegen / weil er selber nicht gemordet oder geraubet hat" Q
Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und der Böhmischen Königlichen Fräulein Valjska Wunder-Geschichte, Bd. 1, S. 264✗
> |