1. Eintrag:
noch einen / eins draufsatteln / draufsetzen / drauflegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das Land Bayern legt beim Baukindergeld noch eins drauf: Das bayerische Landeskabinett hat im Mai 2018 beschlossen, das Baukindergeld aufzustocken
- Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen zum Rats-Runners-Cup 2015 legt das Team der Ratten für die Saison 2016 sogar noch eins drauf!
- Ich setzte also noch eins drauf, indem ich sagte: "Oder seid ihr Hungerleider, die keine sechshundert Dollar für ein faires Duell setzen können?"
- Das allein hätte gereicht, um ihr die Laune zu verderben, aber er setzte noch einen drauf
- Als er in Berufung geht, sattelt das Landgericht Krefeld noch eins drauf und verurteilt ihn nicht nur wegen Volksverhetzung, sondern auch noch wegen Beleidigung
- Der Kapitalismus kennt als Antwort auf Naturkatastrophen nur das Draufsatteln. Der Schaden einer Industrialisierungsstufe ist Anreiz für die nächste
Ergänzungen / Herkunft:
Der umgangssprachliche Ausdruck verwendet das Bild des Hinzufügens, um Steigerung, Beschleunigung oder Intensivierung auszudrücken. "Draufsatteln" bezieht sich ursprünglich auf den Packsattel. "Drauflegen" wird auch in der Bedeutung "Verlust machen" verwendet (im Sinne mehr Geld dazugeben als einnehmen)
> |