1. Eintrag:
etwas / jedes Wort auf die Goldwaage legen
Beispiele:
- Man sollte das Wort nicht auf die Goldwaage legen!
- Mensch Günther, jetzt leg doch nicht alles auf die Goldwaage!
- Du bist immer gleich eingeschnappt, weil Du jedes Wort gleich auf die Goldwaage legst
- Dieses Medieninteresse - Frank Steffel hat sich noch nicht daran gewöhnt, dass man jedes seiner Worte auf die Goldwaage legt
- Bei uns legen Sie immer jedes Wort auf die Goldwaage, wenn es hingegen um Sie geht, glauben Sie aber, sich jeweils leicht herauswinden zu können!
- Rudolf Heinz, Ex-Chefanalyst der Deutschen Bank, ist seit Jahrzehnten am Markt tätig. Als Insider kennt er die Macht der Analysten, weiß aber auch, dass man nicht jedes Wort auf die berühmte Goldwaage legen soll. Der Beleg: die analytischen Pleiten des vergangenen Jahres
- Wenn man sich mit jemandem gut versteht, legt man nicht jedes Wort auf die Goldwaage, während man sich andererseits über das Lob eines weniger geschätzten Kollegen kaum freuen kann
- Mein Partner muss sorgsam jedes Wort auf die Goldwaage legen, damit auch nicht ein einziges negatives Wort über meine Kinder über seine Lippen kommt, sonst gehen ihm meine Eltern gleich an die Gurgel
- Als Schriftsteller sollte man jedes Wort auf die Goldwaage legen, sonst wird man unglaubwürdig
- Freie Meinungsäußerung war den Medien im Kosovo und Serbien während des Krieges verboten. Auch nach seinem Ende müssen Journalisten, die in Milosevics Machtbereich arbeiten, jedes Wort auf die Goldwaage legen, wollen sie nicht im Gefängnis landen
Ergänzungen / Herkunft:
> |