hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15609 Einträge - Heute bereits 1086 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand legt von etwas Zeugnis ab"


646 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

von etwas Zeugnis ablegen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

etwas zeigen S
Synonyme für:

zeigen

(neuer Tab)
/ nachweisen / bezeugen; sich zu etwas bekennen S
Synonyme für:

sich zu ... bekennen

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Den Besuchern tut sich für kurze Zeit eine andere Welt auf. Da legen alte Gegenstände, Dokumente und Bilder beredtes Zeugnis ab von vergangenen Zeiten
  • Tatsächlich aber legen die den Politalltag immer wieder prägenden Hängepartien Zeugnis ab vom trüben Zustand der Partei
  • Das Evangelium glaubwürdig leben heißt auch Zeugnis ablegen in Wort und Tat
  • Wir sind der festen Überzeugung, dass die Welt heute darauf angewiesen ist, dass alle Kirchen gemeinsam ein klares Zeugnis ablegen von Frieden und Gewaltlosigkeit, die auf Gerechtigkeit gründet
  • Wie kann die zweite Generation und ihr nachfolgenden Generationen über ein Ereignis Zeugnis ablegen, das sie selbst nicht erlebt haben?
  • Die größte Burg Europas, die Marienburg, legt Zeugnis davon ab, dass einst der Papst den deutschen Ordensrittern den Weg in dieses Gebiet ebnete, um die Heiden zu bekehren

Ergänzungen / Herkunft:

Das mit "Zeug", "Zeuge" und "bezeugen" verwandte Wort "Zeugnis" ist eine schriftliche Bescheinigung, die eine Beurteilung von etwas oder jemanden enthält (Arbeitszeugnis, Schulzeugnis). Früher wurde es auch in der Bedeutung "Zeugenaussage vor Gericht" verwendet Q
Quellenhinweis:

duden.de, Zeugnis 3; dwds.de, Zeugnis 3; Grimm [], Zeugnis
.

In verallgemeinerter Bedeutung ist es aber auch ein Beweis oder deutliches Zeichen für einen Sachverhalt (diese Kirche ist ein Zeugnis gotischer Baukunst). Das Verb "ablegen" ist hier im Sinne "aussprechen, vorlegen" zu verstehen.

Die übertragene Bedeutung "sich zu etwas bekennen" finden wir oft in der Religion (für seinen Glauben Zeugnis ablegen).

Die Wendung ist schon im 16. Jahrhundert nachweisbar: "... die Verleumbder / so wider den Nechsten falsch Zeugnis ablegen ..." Q
Quellenhinweis:

Heinrich Hesshusen: Psalmocatechesis d. i. Concordantia oder Einfeltigkeit deß h. Catechismi und der Psalmen Davids, Band 1, Leipzig, Lamberg, 1594, S. 287
 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!