1. Eintrag:
etwas von der Pike auf gelernt haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
etwas gründlich gelernt haben; viel Erfahrung besitzen; etwas von Grund auf gelernt haben
Beispiele:
- Claudia steht seit 20 Jahren auf Kieler Bühnen und hat alles von der Pike auf gelernt
- Das Museumsgeschäft habe ich von der Pike auf gelernt, erst als wissenschaftliche Volontärin und dann als stellvertretende Leiterin
- Er hat das Hotelgeschäft von der Pike auf gelernt und hält das auch für den besten Weg, wenn man Führungspositionen anstrebt
- Der Weg ins obere Management will von der Pike auf gelernt sein
- Für meine Karriere wollte ich unbedingt die Branche von der Pike auf lernen und begann deshalb im Restaurant Käfer als Kellner
- Wer als frisch diplomierter Uni-Abgänger eine Führungsposition bei der Allianz AG anstrebt, muss das Versicherungshandwerk von der Pike auf lernen
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Die Pike war im alten Heereswesen eine Infanterielanze, die als einfachste Waffe des Rekruten und Infanteristen galt. "Eine Heereslaufbahn durchlaufen" wurde seit dem 18. Jahrhundert als "von der Pike auf dienen" bezeichnet. Bald wurden alle Berufe, die einer Ausbildung bedürfen, mit Varianten dieser Redensart versehen
> |