1. Eintrag:
jemandem auf der Tasche liegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Du liegst mir auf der Tasche - such dir endlich einen Job!
- Weil ich meinen Eltern nicht ständig auf der Tasche liegen will, werde ich mir dann auch einen Job suchen
- Ich wollte dem Staat nie auf der Tasche liegen
- Lieg anderen nicht auf der Tasche, sondern geh arbeiten!
- Merz hat ja das Recht auf Faulheit verteidigt, aber nur, wenn man nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegt
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung, die sich auf die Geldtasche bezieht, ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts nachweisbar Q und 1864 literarisch belegt bei Wilhelm Raabe: "Bis der Alte starb, lag er dem auf der Tasche; und alle Versuche, die Theodor und ich machten, dem Jungen wieder zu einer nützlichen Existenz zu verhelfen, schlugen fehl" Q
> |