1. Eintrag:
jemandem passiert etwas Menschliches
Bedeutung:
Beispiele:
- Irgendeinem kleinen Jungen war es übel geworden, er hatte es nicht mehr bis zur Tür geschafft und sich mitten im Gang übergeben. Nun hättet ihr einmal sehen sollen, wie die braven Bürger über diese Bescherung ihre Nasen rümpften, wie sie sich darüber aufregten, dass da einem kleinen Jungen aus Versehen etwas Menschliches passiert war
- Einem Pionier passierte etwas Menschliches und es tönte ziemlich laut
Ergänzungen / Herkunft:
Die verhüllende Redewendung bezieht sich auf Dinge, die peinlich sind, aber jedem mal passieren können und ist oft auf die hier genannten Bedeutungen bezogen (die Wortverbindung kann aber auch wörtlich gemeint sein). In einem frühen Beleg aus dem Jahr 1783 wird damit das Fremdgehen ausgedrückt: "Es kann auch sonst in Abführung der Ahnenprobe (urkundlicher Nachweis der adligen Abstammung, Anm.) ganz leicht etwas versehen, oder, welches noch natürlicher wäre, einer unter 24 Stammmüttern ganz leicht etwas Menschliches wiederfahren seyn, daß also das edle Geblüt durch einen fremden Zufluß verunedelt worden" Q".
Vergleiche auch "allzu menschlich sein"
> |