hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 11475 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand nimmt etwas auf die Schippe"


1278 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden / etwas auf die Schippe nehmen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemandem Unsinn erzählen S
Synonyme für:

Unsinn erzählen

(neuer Tab)
; sich über jemanden / etwas lustig machen S
Synonyme für:

sich lustig machen

(neuer Tab)
; jemanden anführen S
Synonyme für:

anführen

(neuer Tab)
/ verspotten S
Synonyme für:

verspotten

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Wie Stars ihre Kollegen auf die Schippe nehmen: Manchmal werden Stars zu Spaßvögeln und spielen ihren Kollegen lustigste Streiche
  • Kabarettist David Leukert nimmt die Spezies Eltern auf die Schippe
  • Wie zu erwarten, werden auch in diesem Programm die Männer mit scharfer Zunge und spitzen Bemerkungen auf die Schippe genommen, doch mit dem nötigen Humor liebevoll verpackt
  • Am Montag stellte er gemeinsam mit SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles in Berlin eine Plakatkampagne vor, in der die Kanzlerin wegen ihrer Rolle in der NSA-Affäre direkt attackiert wird. "Sie dürfen die Anderen durchaus auf die Schippe nehmen", verteidigte Steinbrück am Donnerstag die Kampagne gegen Kritik. Merkel "lullt alle ein" und wirke auf das Land wie eine "Schlaftablette", sagte er
  • In einem neuen Werbespot nimmt die US-Bank FirstBank Googles Datenbrille Glass auf die Schippe. Das Video zeigt eine mit Datenbrillen ausgestattete Familie beim Abendessen - und durch die Ablenkung läuft dabei so einiges schief

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Die Herkunft der Redensart ist nicht geklärt. Eine Deutung bezieht sich auf die Gaunersprache, in der die Wendung bedeutete, bei Verhören gespielt liebenswürdig zu sein und leere Versprechungen zu machen (jiddisch chiba = Liebe). Eine andere Deutung verwendet das Bild einer Person, die mit der Schippe (Schaufel) Dreck wegschippt. Kluge [] dagegen sieht den Ursprung der Redensart in der Bedeutung Schippe = Schaukel (siehe auch "jemanden verschaukeln"). In diesem Zusammenhang weist das Wörterbuch der Brüder Grimm [] (Eintrag von 1894) auf ältere Redensarten hin: jemandem die Schippe geben = ihn fortjagen und "den nähme ich noch nicht auf die schippe" als Ausdruck äußerster Verachtung. Grimm weiter: "diese redensarten scheinen sich auf eine alte vorrichtung, mit der verbrecher gewisser art, besonders wenn sie aus dem ort verwiesen werden sollten, geschnellt wurden, eine wippe, zu beziehen" 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!