hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 11626 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand nimmt jemanden ans Gängelband"


204 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemanden ans Gängelband nehmen / legen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemanden bevormunden S
Synonyme für:

bevormunden

(neuer Tab)
/ gängeln S
Synonyme für:

gängeln

(neuer Tab)
; jemanden unter Kontrolle haben S
Synonyme für:

unter Kontrolle

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Kleingärtner wollen sich nicht länger ans Gängelband nehmen und bis ins kleinste Detail vorschreiben lassen, wie sie ihre Pachtflächen bestellen
  • In China schränkt die Partei die freie Rede ein und will die Priester am liebsten ans Gängelband nehmen
  • Der EU-Binnenmarktkommissar will alle Banken der Eurozone bis 2014 ans Gängelband legen
  • Mit Blick auf das britische Parlament, das als Folge des Murdoch-Skandals eine stärkere Regulierung der englischen Presse plant, sprach sich Heinen gegen staatliche Regulierungen für die Medien aus. Verfehlungen einzelner Verlage dürften nicht dazu führen, die gesamte Presse ans Gängelband zu nehmen
  • Wenn Konzerne die Bundesrepublik vor Schiedsgerichten verklagen können, wenn sich Investitionsbedingungen verschlechtert haben, werden demokratische Entscheidungen an das Gängelband der Konzerne gelegt

Ergänzungen / Herkunft:

Das Gängelband (seit dem 18. Jahrhundert) war früher das haltende Band, an dem ein Kleinkind laufen lernte. Das ältere Verb "gängeln" bedeutete "gehen lehren, beim Gehen führen" und wurde in bildlicher Verwendung auch positiv (führen, leiten, auch im Sinne fördernder Geborgenheit Q
Quellenhinweis:

vergleiche Goethe-Wörterbuch. Hg. v. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Stuttgart 1978; gängeln 1a
) verwendet, was auch für das Gängelband galt. So schreiben z. B. die Brüder Stolberg 1779 in einem Gedicht: "Deine Kinder, welche das Meer auf Schiffen umtanzen, Wollen wir während der Nacht am stralenden Gängelband leiten, Daß die Gleitenden nicht ein kreisender Strudel erhasche!" Q
Quellenhinweis:

Gedichte der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, herausgegeben von Heinrich Christian Boie, Leipzig 1779, S. 273
.

Die heute vorherrschende negative Konnotation (bevormunden, übermäßig viele Vorschriften machen) setzt sich im 19. Jahrhundert durch.

Siehe auch "jemanden am Gängelband führen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!