1. Eintrag:
sich die Rosinen herauspicken / aus dem Kuchen picken
Bedeutung:
Beispiele:
- Hans, du bist ein Egoist! Immer pickst du dir die Rosinen heraus, wenn die übrig gebliebenen Bücher unter den Angestellten verteilt werden
- Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Die Video-Redaktion hatte die Qual der Wahl und hat für Sie die Rosinen herausgepickt
- Sich nur die Rosinen herauspicken, das geht nicht!
- Unser Tipp: Noch im ersten Quartal buchen und den Urlaub planen! Denn wer diesmal schnell genug ist, kann sich aus dem frischen Angebot die süßesten Rosinen herauspicken!
- ... Und wie das immer so ist, gab es auch dort Leute, die gearbeitet haben und welche, die sich nur die Rosinen herausgepickt haben
- Da wir euch nicht mit Links überfluten wollen, haben wir hier ein paar Rosinen herausgepickt, die wir euch vorstellen möchten
- Jeder Vertrag enthält eine Klausel, wonach der Vertrag nur in Kraft treten kann, wenn auch die sechs übrigen Verträge in Kraft treten. So wird verhindert, dass aus dem Gesamtabkommen nur die "Rosinen herausgepickt" werden
- Baufirma darf sich im Vertrag nicht die "Rosinen" herauspicken
Ergänzungen / Herkunft:
Rosinen gelten als besonders schmackhaft. Wer sie sich aus dem Kuchen pickt, nimmt sich das Beste heraus. "Rosinenpickerei" gilt als egoistisch, und wer diese Redewendung benutzt, äußert damit meist auch gleichzeitig Kritik am "Rosinenpicker".
Die Redensart ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden
> |