1. Eintrag:
wegratzen
Bedeutung:
Beispiele:
- Ärzte empfehlen das Nickerchen zwischendurch - aber nicht jeder Angestellte will am Schreibtisch im Großraum wegratzen
- So sind Menschen, die in der Öffentlichkeit geräuschvoll wegratzen, entnervte Reaktionen und Blicke sicherlich gewöhnt
- Das Kind liest Papa eine Gute-Nacht-Geschichte vor und Papa ratzt weg
- Endlich im Flieger bin ich weggeratzt, noch bevor wir in der Luft waren
Ergänzungen / Herkunft:
Friedrich Ludwig Karl Weigand: Deutsches Wörterbuch, 2. Bd., L-Schröter, Gießen 1860, S. 466; vergleiche auch Honnen [


Zur Herkunft siehe auch "ratzen"
> |