1. Eintrag:
mit zwei Zungen reden / sprechen
Beispiele:
- CDU-Fraktionschefin Babett Schwede-Oldehus hielt der SPD gestern vor, mit zwei Zungen zu sprechen
- Die Erwachsenen reden mit zwei Zungen, also mache ich, was ich will
- Niemand muss mehr mit zwei Zungen reden, die Zeit des Heuchelns sei für immer vorbei
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Zunge" siehe auch "seiner Zunge freien Lauf lassen"; vergleiche auch "mit doppelter Zunge reden / sprechen"