1. Eintrag:
sich den Mund fusselig / fusslig reden
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich kann mir den Mund fusselig reden, aber er räumt einfach nicht sein Zimmer auf!
- Sie können sich den Mund fusselig reden, und es kommt trotzdem zu keiner Einigung
- Ich hab keine Lust, mir ständig wegen derselben Sache den Mund fusselig zu reden
- "Da kann ich mir den Mund fusselig reden...". Welche Eltern haben nicht schon unzählige Male diesen Satz ausgesprochen!
- Man hört mir ja nicht zu! Ich hab's satt, mir den Mund fusselig zu reden!
- Liebe: sollte man erleben, nicht sich den Mund fusselig darüber reden
Ergänzungen / Herkunft:
Franz Sandvoss: So spricht das Volk, Volksthümliche Redensarten, Berlin 1860, S. 40, 769✗
Vergleiche auch "sich den Mund fransig reden"
> |