1. Eintrag:
das Ruder herumreißen / herumwerfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Nun sei es an der Zeit, das Ruder herumzuwerfen und Konsequenzen aus der Misere zu ziehen
- Er hätte die Fähigkeiten, für die CDU doch noch das Ruder herumzureißen
- In der letzten Runde habe ich einen Fehler gemacht und somit meinen guten fünften Platz verloren. Ich habe mich natürlich sehr geärgert, aber ich werde es das nächste Mal einfach besser machen. Dafür habe ich im Superstock-Rennen in der letzten Runde das Ruder herumreißen und mir den dritten Platz holen können
- In der Geschäftswelt sei es wie auf hoher See: Nur wer auch bei rauem Wellengang das Ruder herumreißen kann, bringt das Schiff sicher in den Hafen
- Bei den Damen kann Chiburdanidze nicht mehr das Ruder herumreißen und scheidet nach einem Unentschieden aus
- Der neue CEO Ted Waitts, der Gateway 1985 gegründet hat, versucht nun, mit Hilfe von Preissenkungen, Sparmaßnahmen und einem neuen Team das Ruder herumzureißen
- Die aktive Mannschaft war auf so wenige Mitglieder zusammengeschmolzen, dass schon die Durchführung der regelmäßigen Blutspendeaktionen zum Problem wurde. Mit einem durchgängigen Generationswechsel an der Führungsspitze von Ortsverein und Bereitschaft wurde 1992/93 versucht, das Ruder herumzuwerfen
- Wie ein Krebsgeschwür frisst sich die Korruption durch das Land. In der jetzt herrschenden Generation sind die nicht in Sicht, die das Ruder herumwerfen könnten
Ergänzungen / Herkunft:
> |