1. Eintrag:
nach Worten ringen; um Worte ringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich höre Politiker, die krampfhaft um Worte ringen, weil sie wahlentscheidend sein könnten. Und weil man sie beim Worte nehmen könnte
- Wir ringen um Worte, ringen um Fassung, wissen nicht, was tun oder sagen
- Die vertiefenden Kenntnisse, die der Student dabei erwirbt, helfen ihm später bei seiner Arbeit dadurch, dass er das nötige Fachvokabular besitzt und bei seinem Einsatz nicht um Worte ringen muss
- Bei solchen tragischen Vorfällen muss er immer nach Worten ringen
- Er stammelte und rang nach Worten - sichtlich gezeichnet von seinem schweren Sturz ist Helmut Kohl, einst der "Riese von Oggersheim" und Kanzler der Einheit, am Freitagabend im Rollstuhl in die Politik zurückgekehrt
- Die 62-jährige Pädagogin rang um Worte, um dem Gericht, aber auch sich selbst zu erklären, was vor zwei Jahren geschehen war
Ergänzungen / Herkunft:
> |