hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 22797 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand riskiert ein Auge"


56 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Auge riskieren

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
3

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

einen verstohlenen / heimlichen Blick tun

Beispiele:

  • Die Türen waren verschlossen, sonst hätten wir mal ein Auge riskiert
  • Wladimir Klitschko (35) riskiert offenbar wieder ein Auge auf eine schöne Frau
  • Außerdem ist das doch normal, dass man neugierig ist und bei seinen Freunden mal das eine oder andere Auge riskiert und mal einen Schrank aufmacht
  • Josuah Parker riskierte ein Auge. Er schaute seitlich an einer Maschine vorbei und entdeckte Manchetti, der vor einer Kreissäge stand, die im Leerlauf lief
  • Nach dem, wie du ihn beschrieben und was du mir von ihm erzählt hattest, habe ich einen alten Mann erwartet, der gern ein Auge riskiert, nicht so einen gut aussehenden Prachtkerl!

Ergänzungen / Herkunft:

Zur Herkunft dieser Redewendung gibt es unterschiedliche Erklärungen.

Die häufigste sieht den Ursprung im Mittelalter: Bei manchen Ritterhelmen konnte man die Sichtöffnung bis auf einen schmalen Schlitz schließen und damit nur sehr schlecht sehen - oder man ließ die Abdeckung offen und "riskierte ein Auge". Es ging also ursprünglich um den tatsächlichen Verlust eines Auges Q
Quellenhinweis:

Gerhard Wagner: Schwein gehabt - Redewendungen des Mittelalters, Regonalia Verlag GmbH, Euskirchen, 2011, S. 18
. Gegen diese Deutung spricht, dass sie erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts belegbar ist Q
Quellenhinweis:

Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde, Band VII, Jg. 1905, Breslau (https://books.google.de/books?id=2jcwAQAAMAAJ&pg=RA2-PA115&dq="Auge+riskieren"); Montags-Revue aus Böhmen, 04.06.1917, S. 3, Sp. 2 (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=mbb&datum=19170604&query="Auge+riskiert"&ref=anno-search&seite=3); Der Grafschafter, Anzeiger für Moers, Homberg und den Niederrhein, 25.06.1920, S. 3, Sp. 3 (https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/3XM6AXENMH3YNFXGXZFXNYTUD4Y2YVKP?sort=sort.publication_date+asc&query="Auge+riskieren"&
hit=1&issuepage=3
); Dortmunder Zeitung, 04.04.1921, Abend-ausgabe, Nr. 154, S. 2, Sp. 2 (https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/USPX3PJXPKMWP5UHTH63FHZ65332RMIJ?sort=sort.publication_date+asc&query="Auge+riskiert"&h
it=3&issuepage=2
); vergleiche auch Röhrich [], Auge
.

Plausibel erscheint auch die Herleitung als Strafe für Neugier. So warnte man früher die Kinder an Weihnachten, sie würden blind, wenn sie einen heimlichen Blick durch das Schlüsselloch des Zimmers werfen würden, in dem die Weihnachtsvorbereitungen mit den Geschenken stattfinden Q
Quellenhinweis:

vergleiche Hanns Bächtold-Stäubli: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd. 1, Walter de Gruyter: Berlin, New York 1987, Sp. 712
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!