hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1879 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand schämt sich sehr"


657 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemand könnte im Erdboden / Boden versinken; jemand würde / will am liebsten im Boden / Erdboden versinken

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemand schämt sich sehr; jemand möchte vor Scham weglaufen; jemandem ist etwas sehr peinlich

Beispiele:

  • Das war mir so peinlich vor all den Leuten, ich wäre am liebsten im Erdboden versunken
  • Einige der rufenden Männer stehen auf und zeigen mit dem Finger auf mich. Ich weiß nicht, ob ich langsamer oder schneller laufen soll und will am liebsten im Erdboden versinken
  • Ich könnte im Boden versinken. Alle starren mich wieder mal an. Wieso passiert das immer mir?

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Das Gefühl der Peinlichkeit und Scham stellt sich vor allem dann ein, wenn eigene Fehler, Unzulänglichkeiten oder Schwächen für andere erkennbar werden. Als peinlich wird eine Situation oft auch dann empfunden, wenn man von anderen scharf beobachtet oder gar angestarrt wird. Am liebsten würde man sich den Blicken und der Aufmerksamkeit anderer entziehen, was mit dieser Redewendung auf plastische Weise veranschaulicht wird.

Der erste schriftliche Beleg ist beim Schriftsteller Leopold Ritter von Sacher-Masoch (der übrigens dem Masochismus seinen Namen gab) im Roman "Falscher Hermelin" (1873–1879) zu finden. Am Beispiel einer heimlichen Liebschaft kommt hier bereits der Aspekt des Ertappt-Werdens voll zum Tragen: "'Aber erlauben Sie mir, das muß ein Mißverständnis sein', stammelt Herr Hügel, welcher am liebsten im Boden versinken möchte, während Fräulein Luna sich noch dichter in ihren Schleier wickelt" Q
Quellenhinweis:

Leopold von Sacher-Masoch: Falscher Hermelin - Kleine Geschichten aus der Bühnenwelt, Bern 1877, S. 170 (https://books.google.de/books?id=fYdqrfXzNhYC&pg=PA178&dq="im+Boden+versinken")
 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen