1. Eintrag:
jemanden / etwas abschütteln
Bedeutung:
Beispiele:
- Fleischkonzerne wollen schlechten Ruf abschütteln: Aus Sorge um ihr Image hat die Fleischbranche in diesem Sommer in Verhandlungen über einen Mindestlohn eingewilligt
- Erlebnisse der Kriegszeit lassen sich nicht einfach abschütteln
- Das heißt, dass diese Rivalität, in der Bayern München die Führungsrolle hat, weiterbesteht und dass wir uns nicht abschütteln lassen
- "Es ist wie ein Schatten. Es ist immer da. Man kann es nicht abschütteln." So schildert die in New York lebende, aus Groß-Gerau stammende Jazzsängerin Gabi Diehl-Tranchina zehn Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center ihre Empfindungen in einem Telefonat mit dem ECHO
- Schüttel deine Hemmungen ab!
- Der Winter ist abgeschüttelt und mit den steigenden Temperaturen naht die Umzugssaison
- In dieser Verfolgungsjagd gilt es, möglichst bei jeder Straßenkreuzung abzubiegen, damit eure zwei Verfolger abgeschüttelt werden