-->
Suchergebnis für
121 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
seinen (Friedrich / Kaiser) Wilhelm unter etwas setzen / daruntersetzen / druntersetzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas unterschreiben SSynonyme für: unterschreiben | "Wenn Sie dann hier mal bitte ihren Kaiser Wilhelm druntersetzen würden?"; "Die Ballspieler aus Dortmund müssen sogar unter Aufsicht ihren Wilhelm daruntersetzen, seit herauskam, dass ein Betreuer den Schriftzug der Stars für ein Handgeld imitierte"; "Du gehst da hin, erzählst deine Story, der gute Mann schreibt alles mit, und zum Schluss setzt du dein Wilhelm darunter" | umgangssprachlich; Zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert gab es in Preußen, Sachsen und anderen deutschen Staaten eine große Anzahl von Regenten, die den Namen Friedrich Wilhelm trugen. Die Unterzeichnung von Urkunden und Verträgen mit diesem Namenszug wurde so allmählich zu einem Synonym für die Unterschrift überhaupt, wobei sich natürlich auch Scherz, Spott und Ironie mit der Verwendung dieser Redewendung verbinden |
den dicken Wilhelm markieren / spielen / machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich aufspielen SSynonyme für: sich aufspielen ; prahlen SSynonyme für: prahlen | umgangssprachlich, veraltet | |
einen falschen Wilhelm tragen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen falschen Zopf tragen | umgangssprachlich, veraltet | |
seinen Servus daruntersetzen / druntersetzen / unter etwas setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unterzeichnen; etwas unterschreiben SSynonyme für: unterschreiben | "'Dann setzens jetzt Ihren Servus drunter.' Er wartete ab, bis Kajetan unterschrieben hatte"; "Der soll endlich seinen Servus druntersetzen und das angebotene Geld akzeptieren"; "Anschließend brauchst du nur noch deinen Servus druntermachen und deine Kontonummer angeben"; "Das Gesetz wurde vom Parlament genehmigt, nun muss nur noch Queen Elizabeth II. ihren Servus daruntersetzen"; "In dem Fall setzt man seinen Servus drunter und weiter geht's" | umgangssprachlich, Süddeutschland; "Servus" ist eine Grußformel, die in Süddeutschland und Österreich unter Freunden sowohl zur Begrüßung als auch zur Verabschiedung gebräuchlich ist. Sein Ursprung hat er im lateinischen "servus" (Sklave, Diener, Knecht), aus dem über Umwege auch unsere Begriffe "Service", "Server" und "servieren" hervorgegangen sind. Die Redensart ist seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachgewiesen. Vergleiche auch "seinen Wilhelm druntersetzen" |
drunter und drüber gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ungeordnet / chaotisch / wechselhaft verlaufen; durcheinander sein SSynonyme für: durcheinander | "Hier geht es drunter und drüber" ("Hier herrscht Chaos"); "In unserer Familie geht es drunter und drüber!"; "Drunter und drüber im Bakterienkrieg: Im biochemischen Krieg zwischen verschiedenen Bakterien-Stämmen sind die Fronten alles andere als geklärt. Dies fanden ungarische Wissenschaftler jetzt heraus"; "Manchmal geht es im Leben drunter und drüber"; "Auch in Sachen Liebe geht es meist drunter und drüber, doch bei der Arbeit müssen Gefühle außen vor bleiben - Liebe ist eben Privatsache"; "Wenn um mich herum alles drunter und drüber geht, fühle ich mich so richtig wohl"; "Im Karneval geht's immer lustig drunter und drüber"; "Hilfe findet Nash ausgerechnet bei Terrence Wang, dem Paten von Chinatown. Während sich die Ermittlungen schleppend gestalten, geht es auch in Nashs Privatleben drunter und drüber... " | umgangssprachlich; Das Durcheinander wird in dieser Redensart durch zwei gegensätzliche Bewegungen im Raum symbolisiert, wobei sich beide bezüglich eines (ungenannten) räumlichen Fixpunktes definieren |
darunter / drunter macht / tut jemand es nicht![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. das ist das Mindeste, was jemand (als Lohn) verlangt 2. das ist der hohe Aufwand, den jemand betreibt | umgangssprachlich | |
Gleich setzt es was! ..., sonst setzt es was!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Androhung von Prügel SSynonyme für: Androhung von Prügel / Strafe SSynonyme für: Androhung von Strafe | umgangssprachlich, salopp | |
alles dransetzen / daransetzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | alles tun, um etwas zu erreichen SSynonyme für: tun um ... zu erreichen | ||
neue / andere Maßstäbe setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | neue / andere Standards setzen; zum Vorbild werden SSynonyme für: zum Vorbild ; richtungsweisend sein | ||
jemandem / einer Sache Grenzen setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem / einer Sache Einhalt gebieten SSynonyme für: Einhalt gebieten ; jemanden / etwas stoppen SSynonyme für: stoppen ; jemandes Handlungen einschränken SSynonyme für: Handlungen einschränken / unterbinden SSynonyme für: Handlungen unterbinden ; etwas verhindern SSynonyme für: verhindern / behindern SSynonyme für: behindern ; die Grenzen des Erlaubten festlegen SSynonyme für: die Grenzen des Erlaubten festlegen | "Mut zum Nein sagen: Grenzen setzen ohne Schuldgefühle"; "Annas Mutter hat versäumt, ihrem Kind frühzeitig Grenzen zu setzen"; "Grenzen zu setzen und konsequent einzuhalten ist für viele Eltern die wichtigste Aufgabe, aber auch die größte Herausforderung in der Erziehung"; "Bislang war die Sprachausbildung oft schwierig und setzte dem internationalen Austausch Grenzen"; "Beim Malwettbewerb sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen