1. Eintrag:
klein-klein spielen
Bedeutung:
Beispiele:
- Doch den Ball bekam man trotzdem nicht ins Tor. Dazu wurde vor dem Tor wieder viel zu viel klein-klein gespielt
- Im zweiten Durchgang sollte der kämpferische Einsatz erhöht und weniger "klein-klein" gespielt werden, da viele gut gemeinte Zuspiele und Dribblings wenig Brauchbares brachten und der Ball zu oft im Matsch stecken blieb
> |