hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 2312 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand springt über seinen eigenen Schatten"


261 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

über seinen eigenen Schatten springen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

sich überwinden S
Synonyme für:

sich überwinden

(neuer Tab)
; ungewöhnlich handeln; für eine richtige Sache einen Grundsatz ignorieren; etwas tun, was eigentlich der eigenen Natur widerspricht

Beispiele:

  • Allerdings müssen viele von uns dafür über unseren eigenen Schatten springen. Tun Sie es - geben Sie sich noch diese Chance!
  • Wir bitten Sie eindringlich, über den eigenen Schatten zu springen und alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die absehbare Katastrophe noch zu verhindern
  • Wenn uns eine Situation unangenehm ist und wir über unseren eigenen Schatten springen müssen, gelingt das wesentlich leichter, wenn wir so tun, als wären wir eine andere Person
  • Spring über deinen eigenen Schatten und sei offen für etwas Neues!
  • Als Spieler war der flinke Flügelstürmer Jan Alston ganz nach vorne orientiert. Als Sportchef sprang er über seinen eigenen Schatten und stellte in Lausanne eine Mannschaft zusammen, die die Defensive zu einer Wissenschaft erhebt und selbst reputierte Gegner oft ratlos umherirren lässt
  • "Ach, ich würde so gerne über meinen Schatten springen!", seufzte neulich eine Klientin, weil es ihr nicht gelang, ein quälendes Verhaltens- und Erlebensmuster zu überwinden
  • Viele sind ratlos, gutwillig, wollen mitmachen, es begreifen, und können doch nicht über ihren Schatten springen

Ergänzungen / Herkunft:

Der Schatten gilt im Volksglauben als Symbol der Seele, der sich nicht vom Körper lösen kann. Wer dieses Lösen durch einen "Sprung über den Schatten" doch vollzieht, muss gegen seine Gewohnheiten oder seinen Charakter handeln. Die Redensart wird in der Regel positiv gebraucht - also wenn es darum geht, notwendige, richtige Handlungen zu beschreiben, die aber Überwindung kosten. Dass dies nicht immer gelingt, beweist die oft gebrauchte Variante "nicht über seinen Schatten springen können" oder alte Sprichwörter wie "Niemand kann über seinen eigenen Schatten springen" (bereits 1630 belegt). Siehe auch "in jemandes Schatten stehen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!