hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 635 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand springt mit jemandem um"


799 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

mit jemandem umspringen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemanden (auf eine bestimmte Weise) behandeln S
Synonyme für:

behandeln

(neuer Tab)
; mit jemandem umgehen / verfahren

Beispiele:

  • So lasse ich nicht mit mir umspringen!
  • So kann man mit der Öffentlichkeit nicht umspringen!
  • Sie können doch nicht so gemein sein, so böse mit uns umspringen!
  • Das Mädel ist nur zur Probe eingestellt und man springt mit ihr um, wie es schlimmer nicht sein kann
  • Der Kunde sprang mit ihm um, als sei er ein untergeordneter Mitarbeiter, den man einfach herumkommandieren kann
  • Er blieb herrisch und sprang mit ihr um, als wäre sie irgendein Teil, das nicht funktionierte
  • Wie springt er mit untergebenen Mitarbeitern um?

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Das Verb "umspringen" in Verbindung mit einem bestimmenden Adjektiv (mit jemandem gut, schlecht, böse usw. umspringen) ist aus der Bedeutung "umherspringen, springend umkreisen" hervorgegangen Q
Quellenhinweis:

Grimm [], umspringen
und wird meist im negativen Sinn verwendet (Er springt schlecht mit ihm um).

Es ist in dieser Verwendung schon sehr alt. Bereits 1579 schreibt Johann Fischart in Anspielung auf Jan Hus - einem Reformator (1370-1415), der auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde: "Desgleichen hätt sich Petrus Paulus Vergerius ... nit bald auß dem staub gemacht, man würde eben, wie mit Johanne Huß, mit im umgesprungen sein" Q
Quellenhinweis:

Bienenkorb des hailigen römischen immenschwarms, seiner hummelszellen oder himmelszellen ... : Alles nach dem rechten himmelstau .. justiert .. durch Jesuwalt Pikhart. ... neu herausgegeben und erläutert von Josua Eiselein, 1847, S. 88
 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies