1. Eintrag:
jemandem mit Rat und Tat zur Seite stehen / beistehen / helfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Außerdem ist Jan maßgeblich am Gelingen des Pronix-Forums beteiligt, wo er seine private Zeit opfert, um anderen Programmierern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
- Mitarbeiter dieser Firmen werden dazu abgestellt, Anwendern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
- Im AStA versuchen wir, euch mit Rat und Tat bei allen Fragen Eures Studiums zur Seite zu stehen
- Wenn sie Hilfe brauchen, stehen wir mit Rat und Tat an Ihrer Seite
Ergänzungen / Herkunft:
Dabei sind Rat und Tat bereits früh formelhaft verbunden, z. B. bei Johann Fischart (1578): "Guter raht vn gute that komt nimer zu spat" Q. Und auch Luther verwendete die Wortverbindung in seiner Übersetzung der Bibel: "Mein ist beides, Rat und Tat, ich habe Verstand und Macht" Q.
Zu "Rat" siehe auch "Da ist guter Rat teuer!"; zu "Seite" siehe auch "jemanden auf seine Seite ziehen"
> |