1. Eintrag:
jemanden / etwas in den Senkel stellen
Beispiele:
- Im katholischen Milieu wurde diskutiert, ob die US-Bischöfe John Kerry wegen seines Eintretens für eine freie Abtreibung in den Senkel stellen sollten
- So, jetzt hoffe ich auf weitere praktische Erfahrungen, die meine Spekulationen "in den Senkel" stellen
- Den Typen würde ich an den Ohren fassen und in den Senkel stellen, und ihn anschließend mit einem Tritt aus meinem Leben befördern
- Der Trainer musste sich mächtig auf die Zunge beißen, um sein Team nicht völlig in den Senkel zu stellen
- Doch statt ihre Minister in den Senkel zu stellen oder zu schassen, stellt Angela Merkel sich bloß hin, maßregelt hier ein bisschen, lässt dort alles in der Schwebe – und erweckt kraft purer Hoheit den Eindruck, sie habe alles im Griff
Ergänzungen / Herkunft:
Die Vorstellung, dass man mit dem Senkblei geprüft und bei Abweichung bestraft wird, findet sich schon in der Bibel: "Dann zeigte er mir eine weitere Vision. Ich sah, dass der Herr auf einer Mauer stand, die mithilfe eines Bleilots errichtet worden war. Er prüfte sie mit dem Bleilot, um zu sehen, ob sie gerade war. Und der Herr sprach zu mir: 'Amos, was siehst du?' Ich antwortete: 'Ein Bleilot.' Und der Herr entgegnete: 'Mit diesem Bleilot werde ich mein Volk Israel prüfen. Ich werde ihm nicht länger vergeben" Q
> |