1. Eintrag:
alle viere / vier von sich strecken
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn ich ihn ins Bett lege nach dem Trinken, dann streckt er auf einmal alle viere von sich, reißt seine Augen voll auf und fängt an ganz komisch zu brüllen
- Er liegt anscheinend gern auf dem Bauch und streckt dann mehr oder weniger alle viere von sich
- Entschleunigung ist angesagt. Einfach mal alle viere von sich strecken, das Tempo drosseln und sich auf sich selbst besinnen
- Einfach mal alle viere von sich strecken, fünfe gerade sein lassen und dem süßen Nichtstun frönen
- Er lag auf den Rücken, streckte alle vier von sich und schlummerte selig dahin
Ergänzungen / Herkunft:
Die Variante mit angehängtem "e" (viere) ist häufiger anzutreffen als ohne (vier), wobei die Kleinschreibung laut Duden orthographisch korrekt ist.
Die Redewendung ist schon sehr alt, schriftliche Belege finden sich bereits im 16. Jahrhundert
> |