1. Eintrag:
jemandem Sand in die Augen streuen
Bedeutung:
Beispiele:
- Lasst Euch keinen Sand in die Augen streuen! Mit Bomben schafft man keinen Frieden!
- Wir dürfen den Menschen keinen Sand in die Augen streuen und ihnen die Lösung aller Probleme durch den Staat und durch die Politik verheißen!
- "Wir lassen uns keinen Sand in die Augen streuen!" Marburger Bund kritisiert geplante Änderungen an der Gesundheitsreform als "reine Kosmetik"
- Das ist der Sand, den man uns in die Augen streuen will, auch von den Parteien der so genannten demokratischen Mitte
- Wir machen uns keine Illusionen. Die Netz-Sünder werden weiter abwiegeln, dementieren und Sand in die Augen streuen. Einige bitten wir schon lange um ein Gespräch. Bisher wurde es immer verweigert
- Wir sollten uns allerdings nicht dem Trugschluss hingeben, dass ein Bäder-Zuschuss in bisheriger Höhe weiterhin möglich wäre. Hier darf niemand den Bürgern Sand in die Augen streuen. Deshalb haben wir auch der Erhöhung der Eintrittsgelder zugestimmt, ohne auf Investitionen zur Attraktivitätssteigerung zu warten
- Ungeschminkt gab der Justizminister die wesentliche Intention zum Besten, die mit der Verabschiedung des Menschenrechtsgesetzes verfolgt wurde. Es galt, der internationalen Gemeinschaft Sand in die Augen zu streuen und sie Glauben zu machen, dass auf dem Weg zu einem nationalen Gerichtsverfahren gegen die Täter von Ost-Timor Fortschritte gemacht würden
Ergänzungen / Herkunft:
> |