1. Eintrag:
jemandem das Wort im Munde / Mund herumdrehen / umdrehen / verdrehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Dreh mir nicht das Wort im Munde herum, sonst werd' ich echt sauer!
- Er kann analysieren und kommt meist auf den Kern der Sache, die es gerade zu behandeln gilt. Seine Gegner werden manchmal schimpfen, er drehe ihnen das Wort im Munde herum und benutze die Lüge als Mittel höherer Diplomatie, aber sie übersehen dabei ganz, dass der Zwilling seine "Lügen" glaubt
- Mit der Presse muss man ganz vorsichtig sein, die drehen einem das Wort im Munde um. Haltet Euch von ihnen fern
- Ich glaube, zur demokratischen Kultur gehört es auch, einander zuzuhören, und nicht, jemandem absichtlich das Wort im Munde umzudrehen
- Und was mir auch immer wieder passiert: Die Leute drehen dir das Wort im Munde herum,sodass es seinen Sinn verliert und du verzweifelt nach deinen Worten suchst
- Das wörtliche Protokoll, das eine gesamte Debatte oder Verhandlung Wort für Wort dokumentiert und am Ende von allen Beteiligten oder einem Verantwortlichen unterzeichnet wird, gibt einen Gesprächsverlauf zweifellos am zuverlässigsten und beweiskräftigsten wieder. Wer immer meint, dass man ihm nachträglich das Wort im Munde verdreht hat, kann den Gegenbeweis durch das mitstenographierte wörtliche Protokoll antreten
Ergänzungen / Herkunft:
> |