1. Eintrag:
etwas / jemanden verkasematuckeln
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Auf der Party wurden etliche Liter Bier verkasematuckelt
- Und natürlich gibt es am gut besetzten Imbiss allerlei Getränke und Beißfestes zu verkasematuckeln
- Eine schöne Tasse Kaffee, herrlich! Wer das nicht wollte, konnte neben den leckeren Bratwürstchen auch frische Reibekuchen verkasematuckeln
- Ich stand schon immer sehr auf Räucherfisch, der wurde dann als Abendbrot verkasematuckelt
- Sag mal, kannst Du mir das mal verkasematuckeln?
- Kann mir jemand in verständlichen Worten verkasematuckeln, was es damit auf sich hat?
Ergänzungen / Herkunft:
Die Herkunft dieses Wortes ist nicht geklärt. Eine geäußerte Vermutung zur Bedeutung 1 besagt, dass in den kühlen Kasematten auch Getränke wie Bier gelagert wurden, die dann "verkasematuckelt" werden konnten - das ist aber reine Spekulation. Nach Küpper [

