1. Eintrag:
jemandem einen Maulkorb verpassen
Bedeutung:
Beispiele:
- Dass diese jetzt den Kommissionen einen Maulkorb verpassen wollen, ist verzagt - als ob die Politiker die öffentliche Diskussion scheuten, keinen Einspruch dulden und sich davor drücken wollten, ihr Tun und Lassen zu begründen
- Die Lage ist so gespannt, dass auch ausländische Medien einen Maulkorb erhalten. Die Polizei lud mehr als ein Dutzend akkreditierter Korrespondenten vor, um sie zu verwarnen, während Videokameras ihre "Belehrung" filmten
- Den Teilnehmern wurde ein Maulkorb angelegt. Da muss die Frage erlaubt sein, warum in einer derartigen Weise vorgegangen wird
- Die Grünen wollen dem SPD-Mann Schröder einen Maulkorb verpassen, da sie ihn zu Recht für parteiisch halten. Was sie aber vor allem erreichen wollen ist: Die lauernde Diskussion ersticken, die Schröders Geständnis anschieben könnte
Ergänzungen / Herkunft:
> |