-->
Suchergebnis für
438 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemand könnte im Erdboden / Boden versinken; jemand würde / will am liebsten im Boden / Erdboden versinken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand schämt sich sehr; jemand möchte vor Scham weglaufen; jemandem ist etwas sehr peinlich | "Das war mir so peinlich vor all den Leuten, ich wäre am liebsten im Erdboden versunken"; "Einige der rufenden Männer stehen auf und zeigen mit dem Finger auf mich. Ich weiß nicht, ob ich langsamer oder schneller laufen soll und will am liebsten im Erdboden versinken"; "Ich könnte im Boden versinken. Alle starren mich wieder mal an. Wieso passiert das immer mir?" | umgangssprachlich; Das Gefühl der Peinlichkeit und Scham stellt sich vor allem dann ein, wenn eigene Fehler, Unzulänglichkeiten oder Schwächen für andere erkennbar werden. Als peinlich wird eine Situation oft auch dann empfunden, wenn man von anderen scharf beobachtet oder gar angestarrt wird. Am liebsten würde man sich den Blicken und der Aufmerksamkeit anderer entziehen, was mit dieser Redewendung auf plastische Weise veranschaulicht wird. Der erste schriftliche Beleg ist beim Schriftsteller Leopold Ritter von Sacher-Masoch (der übrigens dem Masochismus seinen Namen gab) im Roman "Falscher Hermelin" (1873–1879) zu finden. Am Beispiel einer heimlichen Liebschaft kommt hier bereits der Aspekt des Ertappt-Werdens voll zum Tragen: "'Aber erlauben Sie mir, das muß ein Mißverständnis sein', stammelt Herr Hügel, welcher am liebsten im Boden versinken möchte, während Fräulein Luna sich noch dichter in ihren Schleier wickelt" Quellenhinweis: Leopold von Sacher-Masoch: Falscher Hermelin - Kleine Geschichten aus der Bühnenwelt, Bern 1877, S. 170 (https://books.google.de/books?id=fYdqrfXzNhYC&pg=PA178&dq="im+Boden+versinken") |
vom Erdboden verschwinden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ausgerottet werden; verschwinden SSynonyme für: verschwinden | ||
dem Erdboden gleichmachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | völlig zerstören SSynonyme für: zerstören / verwüsten | "Beim Bombenabwurf wurde die Stadt dem Erdboden gleichgemacht" | |
wie vom Erdboden verschluckt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verschwunden SSynonyme für: verschwunden ; unauffindbar SSynonyme für: unauffindbar | umgangssprachlich | |
am liebsten in ein Mauseloch kriechen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich schämen SSynonyme für: sich schämen ; Angst haben SSynonyme für: Angst ; vor Scham weglaufen wollen | umgangssprachlich | |
jemand würde sich im Grab / Grabe umdrehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand wäre entsetzt, wenn er noch lebte | "Möge sich Heinrich Böll, Verfasser einer 'Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral', in seinem Grab umdrehen: Seine Erben sind arbeitswahnsinnig geworden!"; "Wenn mein ehrenwerter Vater das hören könnte, würde er sich im Grabe umdrehen!"; "Die Verfassungsväter würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie wüssten, was aus dem Bildungsförderalismus geworden ist"; "Nach einem Reuters-Bericht diskutieren ca. 150 Angestellte einer privaten Firma in Hangzhou jeden Monat darüber, wie sie mit Hilfe des Marxismus bessere Kapitalisten werden können. 'Kapitalismus hilft den traditionellen Marxismus zu entwickeln und zu bereichern', soll (ohne Ironie) der Vizedirektor der Firma gesagt haben. Wenn Karl Marx dies hörte, würde er sich sicherlich im Grabe umdrehen!" | umgangssprachlich; Bei vielen Völkern findet man die Vorstellung vom ruhelosen Toten, der die Taten seiner Nachkommen unruhig verfolgt. Sie basiert wohl auf Grabfunden von beerdigten Scheintoten, deren Leichname Spuren vergeblicher Befreiungsversuche tragen und ungewöhnliche Positionen innehaben. Die Redensart ist wohl älter, als es ihr literarischer Nachweis im 18. Jahrhundert (Lessing, Gellert) nahelegt. Und Friedrich Schiller schreibt: "Der edle Wein! Wenn meine alte Herrschaft, die Frau Mama, das wilde Leben säh, in ihrem Grabe kehrte sie sich um!" |
jemanden am liebsten von hinten sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden nicht mögen SSynonyme für: nicht mögen | umgangssprachlich | |
unter jemandes Würde sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unzumutbar SSynonyme für: unzumutbar / würdelos sein SSynonyme für: würdelos | "Nun nervt er alle mit seiner üblen Laune, da er diese Art von Gute-Laune-Journalismus unter seiner Würde findet"; "Maradonna sah den jungen Müller nur als einen Balljungen an – das ist einfach unter seiner Würde"; "Es war unter meiner Würde gewesen, dem schnöden Mammon eine solche Bedeutung zuzumessen"; "Ich hatte es immer für unter meiner Würde empfunden, mich mit diesen kleinen Dingern zu befassen" | |
unter aller Würde sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unzumutbar SSynonyme für: unzumutbar / würdelos sein SSynonyme für: würdelos | ||
Der würde noch seine eigene Großmutter verkaufen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man von einem geldgierigen Menschen | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen