1. Eintrag:
schlafende Hunde wecken
Bedeutung:
Beispiele:
- Niemand will schlafende Hunde wecken
- Man soll in diesem Bereich nicht schlafende Hunde wecken!
- Engagement und Engagementpotenziale in Deutschland: Wie können schlafende Hunde geweckt werden?
- Durch den ganzen Presserummel werden schlafende Hunde geweckt
- Natürlich könnte dieser Brief "schlafende Hunde" wecken, d. h. dass wir das Management auf diese Seite aufmerksam machen und sie aufgrund der Copyright-Lage die Seite sofort schließen könnten. Allerdings würde dieser Zeitpunkt irgendwann sowieso kommen
- Nur ein kleiner Zirkel ist eingeweiht, denn, so Manager Gröbner, "wenn wir schlafende Hunde wecken, sind wir nicht mehr konkurrenzfähig"
- Oder befürchtet er vielleicht, dass ein Zwischenfall schlafende Hunde wecken und schließlich doch noch die bundesweiten Medien auf den Plan rufen könnte?
- Durch die alte These "Nur keine schlafenden Hunde wecken" erreichen wir leider nichts
- Ich warne auch davor, zu viel nachzufragen - das könnte schlafende Hunde wecken
- Die Grünen haben vorgeschlagen, die derzeit brachliegende Fläche zwischen Bullerteich und Schulstraße ökologisch aufzuwerten und hier möglicherweise ein Feuchtbiotop anzulegen. Im Bauausschuss könnte dieser Antrag nun schlafende Hunde wecken. Denn die Fläche ist neben "Niemeyers Wiese" nach Auskunft von Bürgermeister Hockenbrink das letzte große Grundstück im Ortskern, auf dem ein Einzelhandelsmarkt angesiedelt werden könnte
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "Schlafende Hunde soll man nicht wecken"
> |