1. Eintrag:
Krokodilstränen vergießen / weinen
Bedeutung:
Beispiele:
- Es ist widerlich. Die KollegInnen weinen - wenn überhaupt - ob des tragischen Todes der Lady Diana allenthalben Krokodilstränen
- Flüchtlinge brauchen Hilfe, keine Krokodilstränen!
- Die Opposition kann sich ihre Krokodilstränen sparen!
- Natürlich ist das Elend der Menschen im Kosovo entsetzlich, für jeden Betrachter. Aber wenn ich die Krokodilstränen sehe, die Leute wie Bill Clinton, Tony Blair, Chirac, Joschka Fischer u. a. vergießen, die sich heute für die neue Mutter Teresas der Welt ausgeben, dann wird mir übel
- Ich sehe sie schon, die Krokodilstränen, wie sie wieder fließen werden, wenn er sterben sollte
- Sie gebärdeten sich kläglich, priesen vor ihm den Verstorbenen, beklagten sein frühes Hinscheiden, und der kleine Schalk presste sich sogar einige Krokodilstränen aus
Ergänzungen / Herkunft:
> |