hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 8693 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand wird beim Essen unangenehm überrascht"


544 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemandem bleibt der Bissen im Halse stecken

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemand wird beim Essen unangenehm überrascht; jemand ist erschrocken / entsetzt und kann deshalb nicht mehr weiteressen

Beispiele:

  • Jedem Verbraucher bleibt der Bissen im Halse stecken, wenn er erfährt, wie die vermeintlichen Delikatessen erzeugt werden. Wer auf Fleisch nicht verzichten will, kann auf Produkte aus tiergerechter Haltung zurückgreifen
  • Mir blieb vor Schreck der Bissen im Halse stecken
  • Wer sich einmal mit dem Schicksal der Legehennen in der Käfighaltung beschäftigt, dem müsste beim Genuss eines Frühstückseis aus solch einer Produktion jeder Bissen im Halse stecken bleiben
  • Feiern wir wieder und immer wieder ein Abschiedsmahl? Ein trauriges Essen, wo uns der Bissen im Halse stecken bleibt, weil die Trennung naht?
  • Liest man das "pragmatische, marktorientierte und ideologiefreie" Flugblatt durch, bleibt einem fast der Bissen im Halse stecken
  • Kurz vor Ende der Rede dürfte einigen der versammelten Handwerksfunktionären der Bissen im Halse stecken geblieben sein. Zum Thema "VII Europa - Eine politische und ökonomische Chance" sprach er einen Punkt an, den sie gar nicht gerne hören
  • Sensibleren Genießern bleibt vielleicht ihr Bissen im Halse stecken, wenn sie erfahren, welcher Naturfarbstoff beispielsweise Frühstücksmarmeladen, Fruchtzubereitungen, Fleischpasteten und Bittergetränke kräftig rot färben darf: "Cochenille" (E 120), ein Stoff, der aus Scharlach-Schildläusen gewonnen wird

Ergänzungen:

Eines der mittelalterlichen Gottesurteile im altgermanischen Recht bestand darin, dem Beklagten einen mit Zaubersprüchen geweihten trockenen Bissen in den Mund zu stecken, den er ohne Trunk zu schlucken hatte. Blieb ihm der Bissen im Halse stecken, so galt seine Schuld als erwiesen. Gottesurteile dieser Art sind bis ins 14. Jahrhundert bezeugt 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen