1. Eintrag:
etwas über Bord werfen
Bedeutung:
Beispiele:
- "Über 90 % unseres Umsatzes machen wir mit reinen Flugbuchungen. Daher ist es für uns ein logischer Schritt, dass wir unsere Kompetenzen fortan bündeln", sagt tripsta-Gründer Philipp Brinkmann. Seine Angebote für Hotel- und Mietwagenbuchungen wirft das Unternehmen nun über Bord
- Wir sollten endlich alte Denkmuster über Bord werfen!
- Haben sich diese Mythen erst einmal gedanklich festgesetzt, können sie Sie in der Tat daran hindern, kreativ zu sein. Amavida rät: Werfen Sie Ihre Bedenken ganz einfach über Bord
- Mappus hat jetzt die parteiinternen Kritiker am sozial ungerechten Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung mundtot gemacht. Mit seinem Agieren nach dem Motto "Augen zu und durch" wirft er jedes soziale Verantwortungsgefühl über Bord
- Unsere Jugendlichen werfen veraltete Rollenbilder über Bord!
Ergänzungen / Herkunft:
> |