1. Eintrag:
jemanden ins kalte Wasser schmeißen / werfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Freilich werden die Zivildienstleistenden nicht ins kalte Wasser geschmissen und in den harten Alltag der Krankenbetreuung und Pflege geschickt
- "Nur zwei Monate wurde er auf seinen Einsatz vorbereitet", sagt Tönnisch, "und dann ins kalte Wasser geschmissen"
- Der plötzliche Tod des Vaters veranlasste ihn, das Unternehmen zu übernehmen. Damit wurde Schmidt, der heutige Chef des Unternehmens, mit 21 Jahren ins kalte Wasser geschmissen
- Zu Beginn der Ausbildung gibt es ein Einführungsseminar, da lernen sich die Azubis eines Jahrgangs erst einmal alle kennen. Danach hat man dann Schule. Man wird also nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen. Wir kriegen hier zuerst die Grundlagen vermittelt
- Die haben schon gewusst, dass sie mich nicht sofort ins kalte Wasser schmeißen konnten, dann wäre ich total verschreckt weg gewesen
Ergänzungen / Herkunft:
> |