416 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich bis aufs Haar gleichen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich ganz genau gleichen SSynonyme für: sich genau gleichen ; vollständig übereinstimmen SSynonyme für: übereinstimmen | "Mit Hilfe des Erfinders Rotwang (Rudolf Klein-Rogge), wird ein Roboter erschaffen, der Maria bis aufs Haar gleicht und die Arbeiter manipulieren soll"; "Ich habe mal jemanden getroffen, der einem Kumpel von mir bis aufs Haar glich"; "99% Prozent der Funktionen und der Gestaltung der Grafiken gleichen sich bis aufs Haar" | Die Wendung bezieht sich auf die Feinheit des Haars, die hier eine Geringfügigkeit möglicher Unterschiede symbolisiert |
etwas steht einem bis zum Hals / Halse![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist einer Sache überdrüssig SSynonyme für: überdrüssig ; jemand hat eine Abneigung gegen etwas | umgangssprachlich | |
bis an die Zähne / zu den Zähnen bewaffnet sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schwer bewaffnet sein | "Die Soldaten waren bis an die Zähne bewaffnet" | Ähnlich wie Haare und Kragen gelten die Zähne als Sinnbilder der oberen Körperpartie, insbesondere natürlich des Kopfes. "Bis an die Zähne" bedeutet also: den ganzen Körper umfassend, total |
bis über die / beide Ohren verschuldet sein / in Schulden stecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hoch verschuldet sein SSynonyme für: hoch verschuldet | "Und nun sind die Krisenländer bis über alle Ohren verschuldet, allen voran Irland"; "Die Berlinerin war bis über beide Ohren verschuldet. Bei der Schuldnerberatung fand sie Hilfe"; "Wer bis über beide Ohren in Schulden steckt, nimmt Hilfe gerne an. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Denn nicht jeder so genannte 'gewerbliche' Schuldenregulierer oder 'Kreditvermittler' arbeitet seriös"; "'Geldangelegenheiten sind schrecklich', kommentiert der Komponist, 'ich stecke bis über beide Ohren in Schulden'" | umgangssprachlich; Ein früher Beleg findet sich bereits 1653 bei Philipp Pflaumer und Johann Heinrich von Pflaumern: "Solle man (...) auff das Marck außgesogne vnd in Schulden biß über die Ohren versenckte Unterthanen gar zu grund richten?" Quellenhinweis: ; siehe auch "(bis) über die / beide Ohren (in jemanden) verliebt sein" Ein Neu: Nutzlich- und lustigs Colloquium Von etlichen Reichstags Puncten ... |
bis zum Hals / Halse / drinstecken / in etwas stecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in etwas (meist: Unerfreulichem) tief verwickelt sein | "Staatsdefizit: Japan steckt bis zum Hals in Schulden"; "Peugeot steckt bis zum Hals in der Krise. Die Mutter PSA musste im Jahr 2012 fünf Milliarden Euro Verlust verbuchen"; "Sarkozy steckt bis zum Hals in allen möglichen Skandalen"; "Martin Prey steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten" | umgangssprachlich |
jemanden bis aufs Hemd ausziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ausplündern SSynonyme für: ausplündern / ausnutzen SSynonyme für: ausnutzen | Siehe auch "für jemanden das letzte Hemd hergeben" | |
bis über beide Ohren drinstecken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verwickelt sein SSynonyme für: verwickelt | Siehe auch "(bis) über die / beide Ohren (in jemanden) verliebt sein" | |
jemanden bis aufs Blut aussaugen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden skrupellos ausnutzen / ausbeuten SSynonyme für: ausbeuten | "Sie werden alle abzocken, bis aufs Blut aussaugen und anschließend als 'totes Humankapital' auf den Müll werfen!" | umgangssprachlich |
bis über die Ellenbogen / Ellbogen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | tief in etwas verstrickt sein | "Und Wilhelm steckt bis über die Ellenbogen in schmierigen Geschäften, bringt wieder mal zuverlässig alles durcheinander und erklärt, warum alles nicht mal halb so schlimm ist" | selten |
von vorne / vorn bis hinten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | völlig SSynonyme für: völlig ; vollständig SSynonyme für: vollständig ; ganz | umgangssprachlich; siehe auch "hinten und vorne / vorn nicht stimmen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen