1. Eintrag:
jemandem etwas aufhalsen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Er lehnte ab, denn er hatte ohnehin schon genug zu tun - da wollte er sich nicht noch mehr aufhalsen
- Mein Chef will mir noch mehr Arbeit aufhalsen!
- Ist nicht jede Staatsschuld eine Hypothek, die dem Fleiß eines ganzen Volkes aufgehalst wird, und ein Beschneiden seiner Freiheit?
- Auch beim zweiten Schießen halst sich Laura eine Strafrunde auf
- Wer so fragt, halst sich den Verdacht auf, vom Hundertsten aufs Tausendste zu kommen
- Wenn ich mich gehetzt fühle, hat das in der Regel einen von zwei Gründen: Entweder ich habe mir zu viel aufgehalst und muss kürzertreten und entschleunigen, oder ich muss mein Mindset ändern
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe hierzu auch "sich etwas / jemanden vom Hals / Halse schaffen", "jemandem etwas an den Hals hängen".
Das Wort ist mindestens seit dem 17. Jahrhundert bei Lohenstein schriftlich bezeugt: "Bistu der Verläumder / der der Unschuld fremde Laster auffhalset ..." Q
Daniel Casper von Lohenstein: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann, Bd. 1, Leipzig 1689, S. 259✗
> |