2739 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Wachs in jemandes Händen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gegenüber jemandem sehr milde SSynonyme für: milde / nachgiebig sein SSynonyme für: nachgiebig ; jemandem gegenüber willenlos sein SSynonyme für: willenlos ; alles tun, was jemand sagt | Das weiche Wachs kann leicht geformt werden und dient dazu, Abdrücke aufzunehmen (Siegelwachs). Im Altertum gab es auch Wachstafeln, die zu vorläufigen und leicht löschbaren Niederschriften gebraucht wurden. Hier können sie auch als Metapher für die Erziehung und "Bildung" eines Menschen dienen bzw. menschliche "Formbarkeit" ausdrücken | |
jemandem Rede und Antwort stehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich jemandem gegenüber rechtfertigen / verantworten; alle Fragen beantworten; sein Verhalten jemandem gegenüber erklären | "Wenn Sie häufig Rede und Antwort stehen müssen, legen Sie sich eine Liste von Brückensätzen an. Ihr Vorteil: Was Sie einmal aufgeschrieben haben, können Sie bei Bedarf besser abrufen"; "VW muss Aktionären Rede und Antwort stehen"; "Fast eine Stunde stand der Papst den Audienzteilnehmern freie Rede und Antwort, und die Fragen hatten es in sich, sie gingen in die Tiefe"; "Premier Verhofstadt steht Rede und Antwort wegen schwelender Regierungskrise" | Mit "Rede" wird redensartlich ganz im Sinne der antiken Rhetorik meist die öffentliche Äußerung (etwa vor Gericht) bezeichnet. Dabei musste sie nach altem Prozessrecht stehend vorgetragen werden. Die Rede hat daher häufig den Sinn von "Rechenschaft ablegen" oder gar "sich verteidigen" |
der Hampelmann sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | abhängig SSynonyme für: abhängig / willenlos sein SSynonyme für: willenlos ; bevormundet werden SSynonyme für: bevormundet | umgangssprachlich, salopp | |
kein Rückgrat haben; ohne Rückgrat / rückgratlos sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gesinnungslos SSynonyme für: gesinnungslos / charakterlos SSynonyme für: charakterlos / prinzipienlos SSynonyme für: prinzipienlos / opportunistisch SSynonyme für: opportunistisch / nachgiebig SSynonyme für: nachgiebig / willenlos sein SSynonyme für: willenlos | "Leute ohne Rückgrat sind mir ein Graus!"; "Derart rückgratlos hat sich Angela Merkel in ihrer Kanzlerschaft noch nie präsentiert. Ihr Hin und Her bei der Syrien-Erklärung vom G20-Treffen in St. Petersburg lässt sich nur mit einem Wort beschreiben. Das Wort heißt: peinlich"; "Es gibt ein Wort, für das jeder gute Deutsche eine heimliche Schwäche hat, welches das größte Lob ist, das er ausstellen kann und durch dessen steten und liebevollen Gebrauch er seine tiefgreifende moralische Haltlosigkeit verrät, all das, was sein Bewusstsein an Rückgratlosigkeit enthält. Es ist das Wort 'anständig'"; "Zwar ergibt eine Auslegung der Äußerung der Klägerin, dass sie diesen nicht als 'Arsch' tituliert hat, sondern mit der Feststellung 'der Geschäftsführer habe keinen Arsch in der Hose' rügte, dieser habe 'kein Rückgrat'. Damit ist gemeint, dass die betreffende Person nicht zu von ihr getroffenen Entscheidungen steht" | umgangssprachlich, abwertend; siehe auch "Rückgrat haben / zeigen / beweisen" |
eine Marionette sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich willenlos steuern lassen; ein abhängiger Diener / ausführendes Organ von jemandem sein | ||
die Sonne in sein Herz lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der Liebe / Lebensfreude aufgeschlossen gegenüber sein | "Lass die Sonne in dein Herz!" | Das Motto "Lass die Sonne in dein Herz" ist ein oft zitierter Titel für Bücher, Schlagerkonzerte u. ä. Es gibt auch mehrere Lieder mit diesem Titel, u. a. von der Schlagergruppe "Wind", das damit den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest 1987 erbrachte. Siehe auch "die Sonne im Herzen haben / tragen" |
jemandem auf den Kopf spucken können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | größer sein als sein Gegenüber | "'Mit 1,95 Metern hat man als Frau etwas leicht Außerirdisches', sagt Renate Pump. In ihrer Wohnung im Berliner Stadtteil Kreuzberg erzählt sie von ihrem Leben als Lange. Von den Leuten, die sich nach ihr umdrehen und mit dem Finger auf sie zeigen. Und von den Problemen, die sie bereits als Kind mit ihren Maßen hatte. Denn nicht nur ihren Mitschülern hätte sie auf den Kopf spucken können - auch ihre Lehrerinnen ließ sie bald unter sich" | umgangssprachlich, scherzhaft |
jemanden schwach machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden verführen SSynonyme für: verführen / weichherzig stimmen / willenlos machen SSynonyme für: willenlos machen | ||
jemandem das Rückgrat brechen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden willenlos machen SSynonyme für: willenlos machen / vernichten SSynonyme für: vernichten / demoralisieren SSynonyme für: demoralisieren / ruinieren SSynonyme für: ruinieren | Siehe auch "Rückgrat haben / zeigen" | |
Einbildung ist auch eine Bildung![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | kritisch-scherzhafter Kommentar gegenüber einer überheblichen Person; "Einbildung" nicht im Sinne von innerer Vorstellung, sondern von "eingebildet sein" (sprachlich korrekt wäre: Eingebildetheit) | umgangssprachlich, scherzhaft |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen