2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem geht die Luft aus![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand kann nicht zahlen | umgangssprachlich; siehe auch "die Luft ist rein" | |
jemandem geht die Puste / die Luft aus![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist erschöpft SSynonyme für: erschöpft ; jemand ist mit der Kraft am Ende; jemand / etwas wird schwach SSynonyme für: schwach ; jemand hat kein Geld SSynonyme für: kein Geld mehr / keine Reserven SSynonyme für: keine Reserven mehr mehr | "Den Fakultäten würde ohne die Hilfe der Fachschaften 'schnell die Puste ausgehen'"; "Freizeit-Radfahrern wird auf La Palma angesichts der vielen Höhenmeter schnell die Puste ausgehen"; "Chinas Exporteuren geht die Luft aus"; "Er dreht sich weg, schließt die Augen. Ihm geht die Luft aus, eingequetscht im Pulk"; "Dem verzweifelten Bademeister ging die Puste aus und er musste mit hochrotem Kopf auftauchen"; "Auch der Inlandsnachfrage geht die Puste aus, bevor sie richtig Luft geholt hat"; "Doch dem Aufschwung könnte schon bald wieder die Puste ausgehen – wegen des teuren Öls"; "Die haben die ganze Saison nur mit sechs, sieben Spielern bestritten, es war klar, dass ihnen irgendwann die Puste ausgeht"; "Weil die internationale Verflechtung gerade in der Raumfahrt sehr eng ist, könnte einigen Projekten demnächst die Luft ausgehen" | umgangssprachlich; Die Redensart kann sich auf das körperliche Befinden beziehen (Atemnot), im übertragenen Sinn aber auch auf die wirtschaftliche Situation (Geldnot). Siehe auch "keine Puste mehr haben"; zu "Luft" siehe auch "die Luft ist rein" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen