1. Eintrag:
jemandem den Hals / Kopf und Kragen kosten
Bedeutung:
Beispiele:
- Warum ich so sauer bin? Weil es uns bei einer Vollbremsung in einer Notsituation fast den Hals gekostet hätte
- Nun wird spekuliert, dass genau dieses Vorhaben dem Minister den Hals gekostet haben könnte - und nicht seine Forderungen nach mehr Geld für sein Ressort
- Der Grund für den hohen und plötzlichen Kapitalbedarf von AIG liegt in den Fußnoten der komplizierten Swap-Geschäfte begraben, die AIG letztlich Kopf und Kragen gekostet haben
Ergänzungen / Herkunft:
> |