1. Eintrag:
jemandem (sehr) am Herzen liegen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Liebe Interessenten, die Förderung junger Menschen liegt mir sehr am Herzen
- Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen!
- Toll ist auch, dass sich das Buch nicht nur für Liebende eignet, sondern für alle Menschen, die einem am Herzen liegen
- Daher leben wir mit den Kindern den ganzen Tag wie in einer großen Familie zusammen. Die optimale Betreuung Ihrer Kinder liegt uns sehr am Herzen
- Der Gast als Gast und Freund ist das Ziel unseres Tuns. Sein Wohlergehen liegt uns am Herzen
Ergänzungen:
Diese Redensart ist eng mit der Vorstellung des Herzens als Sitz der Emotionen verknüpft. Bereits 1594 schreibt Cornelius Becker: "Er redt was ihm am hertzen liegt / was er fühlet" Q. Das Bild des am Herzen liegenden Wunsches findet sich auch im Substantiv "Anliegen" (schon seit dem 15. Jahrhundert) und dem heute kaum gebräuchlichen Ausdruck "angelegen sein (lassen)" (Wunsch, Bitte sein; sich aus innerem Antrieb um etwas bemühen, daher auch: "Angelegenheit"). Auch "liegen" in der Verwendung "Daran liegt mir etwas" gehört hierher.
Siehe auch "jemandem ans Herz gewachsen sein"; zur Herz-Metaphorik siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"
Siehe auch "jemandem ans Herz gewachsen sein"; zur Herz-Metaphorik siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"