1. Eintrag:
jemandem auf halben Wege / Weg entgegenkommen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
kompromissbereit sein S ; zur Verständigung bereit sein
Beispiele:
- Ich bin sicher, dass wir Ihnen auf halbem Wege entgegenkommen können, um den Streit endlich beizulegen
- Warum kannst du mir nicht auf halbem Weg entgegenkommen? Warum kannst du dabei nicht das kleinste Zugeständnis machen?
- Ich verstehe, dass Sie die Zahlung nicht zum vereinbarten Termin leisten können. Deshalb werde ich ihnen auf halbem Weg entgegenkommen
Ergänzungen:
Inhaltliche Übereinstimmung und Einigkeit werden oft durch räumliche Kategorien der Nähe veranschaulicht ("zwischen zwei passt kein Blatt Papier", "Da bin ich (ganz) bei Ihnen"). Die Redewendung ist in übertragener Bedeutung seit dem 18. Jahrhundert geläufig Q
Zu "Weg" siehe auch "seinen Weg machen / gehen", "neue / andere Wege beschreiten / gehen"
Quellenhinweis:
Karl Julius Folnesics: Die Gezeichnete oder Russe und Franzose, Schauspiel in drei Abtheilungen und vier Acten, Wallishausser, Leipzig 1777, S. 29 (https://books.google.de/books?id=m4T5j46jzGsC&pg=PA29&dq="auf+halbem+Wege+entgegen"); Vermischte Werke des Herrn Philipp Dormer Stanhope Grafen von Chesterfield. Aus dem Englischen übersetzt, Band 1, 1778, S. 192 (https://books.google.de/books?id=pE43F8qaR28C&pg=PA192&dq="auf+halbem+Wege+entgegen"
)✗
. Karl Julius Folnesics: Die Gezeichnete oder Russe und Franzose, Schauspiel in drei Abtheilungen und vier Acten, Wallishausser, Leipzig 1777, S. 29 (https://books.google.de/books?id=m4T5j46jzGsC&pg=PA29&dq="auf+halbem+Wege+entgegen"); Vermischte Werke des Herrn Philipp Dormer Stanhope Grafen von Chesterfield. Aus dem Englischen übersetzt, Band 1, 1778, S. 192 (https://books.google.de/books?id=pE43F8qaR28C&pg=PA192&dq="auf+halbem+Wege+entgegen"
)✗
Zu "Weg" siehe auch "seinen Weg machen / gehen", "neue / andere Wege beschreiten / gehen"
> |