1. Eintrag:
die Daumenschrauben / Daumenschraube anziehen / ansetzen; jemandem (die) Daumenschrauben / Daumenschraube anlegen
Beispiele:
- Druck auf Russland: Der Westen zieht die Daumenschrauben an
- Die Wirtschaftskanzlei WWS in Mönchengladbach hat festgestellt, dass die Finanzämter bei den Werbungskosten für leer stehende Immobilien die Daumenschrauben anziehen und von den Vermietern immer konkretere Nachweise fordern
- Weil der Währungskurs sich nicht wie erhofft entwickelte, sitzen viele jetzt auf deutlich höheren Schulden als davor. Und die Banken ziehen die Daumenschraube an
- Seit mehr als fünf Monaten sprechen Israelis und Palästinenser nun schon über Frieden. Die Gespräche ähneln aber eher einem Dauerstreit. Nun setzt US-Außenminister Kerry die Daumenschrauben an
- Der Inklusionsentwicklung wird die Daumenschraube des Haushalts angelegt. Das Menschenrecht auf inklusive Bildung wird mit dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit verknüpft, Inklusion erfolgt nach Kassenlage
- Wall Street Banker setzen Obama die Daumenschraube an. Eine Gruppe von Bank-Managern warnt US-Präsident Obama, dass Amerika nicht mit dem Gedanken einer Staats-Pleite spielen sollte
- Amazon lockert die Daumenschrauben bei den Händlern: Amazon wird künftig die angeschlossenen Händler nicht mehr dazu verdonnern können, bei dem Online-Shop zum günstigsten Preis anzubieten
- Die Hoffnung, dass sich irgendwas bewegt in Richtung Nachhaltigkeit, Bio, natürliche Lebensweise usw. habe ich bereits aufgegeben. Der Mensch ändert sein Verhalten nur, wenn die "Daumenschrauben" angezogen werden und Leidensdruck entsteht
Ergänzungen / Herkunft:
> |