1. Eintrag:
An jemandes Thron rütteln
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Herrscherin der Stachelameisen macht sich die Finger nicht schmutzig, wenn Konkurrentinnen an ihrem Thron rütteln: Sie markiert die aufsässige Rivalin mit einer Chemikalienmischung, die untergebenen Ameisen signalisiert, dass sie die Angreiferin bestrafen müssen
- Mit seinen bisher drei Etappensiegen bei der 100. Tour de France rüttelt der Youngster jedenfalls gehörig am Thron des etablierten Regenten Mark Cavendish
- Borussia Mönchengladbach will nach dem lockeren 5:0 (1:0)-Pflichtsieg in der Europa League gegen Apollon Limassol am Thron des Rekordmeisters Bayern München rütteln
- Wer rüttelt am Thron des Bürgermeisters? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Bremen nehmen die Parteien beim Werben um Wählerstimmen langsam Fahrt auf
> |