1. Eintrag:
jemandem das Fell / die Haut über die Ohren ziehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Lasst Euch nicht das Fell über die Ohren ziehen! Wehrt Euch!
- Demokratie ist die Kunst, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehen
- Wer auf "Twitter" setzte oder gar auf die Aktien von 3D-Systems, dem wurde das berühmte Fell über die Ohren gezogen. Über 40 Prozent haben diese Aktien seit dem Hoch verloren
- Nun werden Staaten ja nicht von Überziehungskrediten und Kreditkarten zum gedankenlosen Ausgeben verführt, sind nicht dumme, arme Leute, denen ein reicher Abzocker die Haut über die Ohren zieht, sondern sind voller bester Wirtschaftsfachleute und Experten
- Auch hier kommt vor allem die Schnelligkeit der Trading-Programme zum Tragen. Stoßen diese auf große Order-Volumina, dann kommen sie anderen Marktteilnehmern zuvor. Sie kaufen beispielsweise zuvor noch blitzschnell die gleiche Menge an Positionen billiger und bedienen dann anschließend die Verkaufsorder, noch bevor die anderen Akteure reagieren können. Den langsameren Mitstreitern wird dadurch gewissermaßen "das Fell über die Ohren gezogen"
- ÖSV-Nachwuchstalent Manuel Feller zieht Gegnerschaft Fell über die Ohren
- BW-Reserve bekommt das Fell über die Ohren gezogen: Das war zu erwarten: Tischtennis-Bezirksligist TTC Blau-Weiß II kam bei der PSV Recklinghausen richtig unter die Räder - und unterlag mit 1:9