hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 20128 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemandem ein Redeverbot erteilen"


8 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemandem einen Maulkorb verpassen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemanden zum Schweigen bringen S
Synonyme für:

zum Schweigen bringen

(neuer Tab)
; jemandem ein Redeverbot erteilen

Beispiele:

  • Dass diese jetzt den Kommissionen einen Maulkorb verpassen wollen, ist verzagt - als ob die Politiker die öffentliche Diskussion scheuten, keinen Einspruch dulden und sich davor drücken wollten, ihr Tun und Lassen zu begründen
  • Die Lage ist so gespannt, dass auch ausländische Medien einen Maulkorb erhalten. Die Polizei lud mehr als ein Dutzend akkreditierter Korrespondenten vor, um sie zu verwarnen, während Videokameras ihre "Belehrung" filmten
  • Den Teilnehmern wurde ein Maulkorb angelegt. Da muss die Frage erlaubt sein, warum in einer derartigen Weise vorgegangen wird
  • Die Grünen wollen dem SPD-Mann Schröder einen Maulkorb verpassen, da sie ihn zu Recht für parteiisch halten. Was sie aber vor allem erreichen wollen ist: Die lauernde Diskussion ersticken, die Schröders Geständnis anschieben könnte

Ergänzungen:

Die Redewendung ist eine metaphorische Übertragung des Maulkorbes für Hunde, der das Beißen verhindern soll 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Redensart des Tages:

etwas rüberwachsen lassen

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies