1. Eintrag:
jemandem auf dem Herzen brennen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Ein kurzes Gespräch klärt am schnellsten alle Fragen, die einem auf dem Herzen brennen
- Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin war zu Besuch auf Borkum. Die Jäger dort hatten ein Thema, das ihnen auf dem Herzen brannte: die Gänse
- Delia stellte jetzt endlich die Frage, die ihr auf dem Herzen brannte. "Wie geht es Tim?", fragte sie
- Der Kanal brennt uns auf dem Herzen. Wir sind der letzte Ort in der Verbandsgemeinde, der noch nicht an eine Kläranlage angeschlossen ist. Allmählich drängt die Zeit
- Das brennt ihm auf dem Herzen, kein Mensch weiß davon. Er muss es einfach mal öffentlich machen, es sich von der Seele reden!
Ergänzungen / Herkunft:
Sie ist seit 18. dem Jahrhundert schriftlich belegt Q
Anhang zu dem fünf und zwanzigsten bis sechs und dreyßigsten Bande der Allgemeinen Deutschen Bibliothek, Dritte Abtheilung, F. Nicolai., 1774, S. 1629 (https://books.google.de/books?id=RLXsAAAAMAAJ&pg=PA1629&dq="auf+dem+Herzen+gebrannt"
); Ludwig Albrecht Schubart: Ulrich von Hutten: Leben und Karakter, F. G. Jacobäer, 1791, S. 174 u. 193 (https://books.google.de/books?id=ff1iAAAAcAAJ&pg=PA174&dq="auf+dem+Herzen+brannte")✗
Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt u. a., 1739, S. 565 (https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/liscow_samlung_1739/?hl=brennen&p=657)✗
Vergleiche auch "jemandem auf der Seele brennen"
> |